img Leseprobe Leseprobe

Grundlagen und Grenzen der Leistungserbringung durch Honorarärzte

Stephan Porten

PDF
71,93

Springer Berlin img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sonstiges

Beschreibung

Das Honorararztwesen stellt eine der interessantesten Entwicklungen im Gesundheitssystem seit Jahren dar. Honorarärzte sind Ärzte, die im Krankenhaus Patienten behandeln, ohne beim Krankenhaus angestellt zu sein. Sie erbringen Leistungen gegenüber gesetzlich Krankenversicherten, ohne selbst Leistungserbringer zu sein. Grundlagen und Grenzen einer solchen „mittelbaren“ Leistungserbringung waren (und sind) immer noch umstritten. Der Gesetzgeber hat zwar zum 1.1.2013 durch Änderung des § 2 Abs. 1 KHEntgG das Honorararztwesen im Grundsatz legitimiert, viele Einzelfragen sind und bleiben jedoch ungeklärt. Das Buch bietet eine umfassende Aufarbeitung der Rechtslage zum Honorararztwesen. Hierbei konzentriert sich der Autor auf die krankenhausrechtlichen Fragestellungen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Brände löschen
Wolfgang J. Friedl
Cover Bürgergeld 2024
Arne Böthling
Cover Arztrecht
Tobias Witte
Cover Arztrecht
Bernhard Rütsche
Cover IT-Vertragsrecht
Stefan Pinelli

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Leistungserbringerrecht, Krankenhausrecht, Ärztliches Berufsrecht, Honorararzt