img Leseprobe Leseprobe

Alternative Antriebe für Automobile

Hybridsysteme, Brennstoffzellen, alternative Energieträger

Cornel Stan

PDF
99,99

Springer Berlin img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Maschinenbau, Fertigungstechnik

Beschreibung

Die Realisierungsmöglichkeiten zukünftiger Antriebskonzepte – von batterie betriebenen Elektromotoren und Hybridsystemen bestehend aus Elektro- und Verbrennungsmotor über Brennstoffzellen bis hin zu alternativen Energieträgern wie Wasserstoff oder Alkohol –werden auf Basis neusten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten weltweit präsentiert und bewertet. Leistungsdichte, Drehmomentverlauf, Beschleunigungscharakteristik, spezifischer Energieverbrauch sowie Emission chemischer Stoffe und Geräusche sind wichtige Merkmale zur Beurteilung der Qualität einer Antriebskonfiguration. Die Verfügbarkeit oder die Herstellungsmerkmale sowie die Speicherfähigkeit vorgesehener Energieträger, die technische Komplexität, Kosten, Sicherheit, Infrastruktur und Service bestimmen die Randbedingungen für die Einführung  alternativer Antriebe für Automobile. Die aktualisierte Übersicht und Analyse der Prozesse, Antriebsmaschinen und Energieträger, die in komplexen Energie-Management-Systemen für Automobile kombinierbar sind, bilden den Inhalt dieses Buches. Für die Entwicklung neuer Konzepte sind diese aktuellen Fakten notwendiges Wissen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Motorrad Fahrdynamik
Benno Brandlhuber

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Energiemanagement im Kraftfahrzeug, Verbrennungsmotoren, Technische Thermodynamik, Alternative Energieträger, Auto-Mobilität, Kraftfahrzeugtechnik, Antriebssysteme, Alternative Kraftstoffe, Elektrische Antriebe, Thermische Antriebe, Brennstoffzellen, Hybridantriebe