Grundzüge der mikroökonomischen Theorie

Ulrich Meyer, Jochen Schumann, Wolfgang Strobele, et al.

PDF
ca. 33,44

Springer Berlin Heidelberg img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Wirtschaft

Beschreibung

Dieses Buch ist für das wirtschaftswissenschaftliche Studium gedacht - sowohl für Grund- und Hauptstudium "alter" Diplomstudiengänge als auch für "neue" Bachelor- und Master-Studiengänge. Durch entsprechende Stoffauswahl eignet es sich für Anfänger und für Fortgeschrittene. Das Buch vermittelt gründliche Kenntnisse der mikroökonomischen Theorie und schafft Verständnis für das Funktionieren einer Marktwirtschaft. Auf den Entscheidungen der Haushalte und der Unternehmen bauen die Theorien der marktlichen Koordination bei vollständiger und unvollständiger Konkurrenz auf. Auch die Märkte für Produktionsfaktoren, einschließlich der für erschöpfbare Ressourcen, werden einbezogen. Das Buch legt besonderes Gewicht auf neuere Entwicklungen und Erweiterungen der Mikroökonomik: Unsicherheit und Risiko mit Anwendungen auf Versicherungsmärkte; unvollständige Information und "Neue Mikroökonomik"; asymmetrische Information von Prinzipal und Agent; Transaktionskosten und "Neue Institutionenökonomik". Die vorliegende 9. Auflage ist überarbeitet und aktualisiert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Arbeitsrecht
Tim Jesgarzewski
Cover Zukunftsformel
Joachim Enders
Cover Gamification Design
Stefan Wagenpfeil

Kundenbewertungen