img Leseprobe Leseprobe

Orale Antibiotika in Klinik und Praxis

Praxisorientierte Empfehlungen zur Antibiotika-Therapie leichter bis mittelschwerer bakterieller Infektionen bei Erwachsenen im ambulanten und stationären Bereich

Kurt G. Naber, Klaus-Friedrich Bodmann, Karin Simons, et al.

PDF
9,99

Springer Berlin img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Klinische Fächer

Beschreibung

Optimale Praxisrelevanz: Evidenz-basierte Empfehlungen zur empirischen Initialtherapie mit Antibiotika, gezielte Therapie nach erfolgter Erregerdiagnose, Berücksichtigung der aktuellen Resistenzsituation

Optimale Effizienz: Unter Berücksichtigung u.a. von Wirkungsspektrum, Pharmakokinetik, Eradikatonsrate, Therapiedauer, Nebenwirkungen

Optimale Patientenorientierung: Unter Berücksichtigung u.a. von Compliance, Begleiterkrankungen/Alter, Ausprägung der Erkrankung, lokalen/epidemiologischen Bedingungen

Zusatzinfos: Zulassungen und Bewertung der Antibiotika, Klinik, Differentialdiagnosen, Diagnostik, Klassifikationen von Erkrankungen

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Mentalisieren des Korpers
Ulrich Schultz-Venrath
Cover Mentalisieren des Korpers
Ulrich Schultz-Venrath
Cover EinBlick ins Gehirn
Dieter F. Braus
Cover EinBlick ins Gehirn
Dieter F. Braus

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Therapie, Behandlungsempfehlungen, stationär, Diagnostik, ambulant, infectious diseases, Resistenzen, Differentialdiagnose, Infektionen, Bakterien, Infektion, Antibiotika