img Leseprobe Leseprobe

Den Frieden gewinnen

Die Gewalt verlernen

Heribert Prantl

EPUB
17,99

Heyne Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Politik

Beschreibung

Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten
Alle reden vom Krieg, vom Frieden reden zu wenige: Die weißen Tauben sind müde. Heribert Prantl begründet, warum wir eine neue Friedensbewegung, eine neue Entspannungspolitik und keinen dritten Weltkrieg brauchen – es wäre der letzte. Und er denkt darüber nach, wie die Zähmung der Gewalt, wie Entfeindung gelingen kann, wie wir Frieden lernen.
Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine Kultur des Friedens – in dem Bewusstsein, dass der Weg zum Frieden kein Sommerspaziergang ist, sondern ein Höllenritt sein kann.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

asylrecht, neuerscheinung, pazifismus, friedensverhandlungen, naturzerstörung, frieden mit der natur, krieg gegen die ukraine, antimilitaristisch, flüchtende, nahost, moskau, armut, krieg gegen die natur, wladimir putin, russland, friedliches zusammenleben, palästina, 2024, friedensbewegung, hamas, klimakatastrophe, ukraine, flüchtlingskrise, diplomatie, soziale gerechtigkeit, ukraine-krieg, israel, frieden schaffen, gewaltfrei, gaza-streifen, ebooks, waffenlieferungen, entspannungspolitik, umweltzerstörung, antimilitarismus, angriffskrieg gegen die ukraine, klima