Frieda von Richthofen
Annabel Abbs
Sachbuch / Kunst, Literatur
Beschreibung
Die spektakuläre Geschichte der Frieda von Richthofen: »Eine kühne und starke Frau.« (Stylist).
Deutschland, 1907: Frieda von Richthofen, in Nottingham mit dem britischen Professor Ernest Weekley verheiratet und Mutter dreier Kinder, besucht ihre Schwestern in München. Sie taucht ein in die Schwabinger Bohème, in die Welt der Künstler, Freigeister und freien Liebe. Sie beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit dem Psychoanalytiker Otto Gross und entdeckt, dass sie mehr sein will als Mutter und Ehefrau.
England, 1912: Gefangen in ihrer Ehe, trifft Frieda den mittellosen, aber ehrgeizigen jungen Schriftsteller D. H. Lawrence. Ihre stürmische Liebe ist ein gesellschaftlicher Skandal. Und Frieda muss für ihren Mut, die Fesseln ihrer Zeit zu sprengen, einen hohen Preis zahlen.
Kundenbewertungen
liebe, starke frau, skandal, biografie, ebooks, d. h. lawrence, franziska zu reventlow, wahre begebenheiten, künstlerin, david foenkinos, muse, mutter, romanbiographie, schwabinger bohème, münchen, england, paula modernson-becker, biographien, otto gross