img Leseprobe Leseprobe

Unsere Kinder

Was sie für die Zukunft wirklich stark macht

Reimer Gronemeyer, Michaela Fink

EPUB
15,99

Gütersloher Verlagshaus img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

Leistung allein ist nicht alles!

Was wird aus unseren Kindern? Wie wird ihre Zukunft aussehen? Sind sie für die Herausforderungen gerüstet? Wie können wir dafür sorgen, dass sie soziale Wesen werden, die die Gesellschaft zu mehr Gerechtigkeit und Solidarität in der Gesellschaft führen.

Reimer Gronemeyer und Michaela Fink skizzieren ein Zukunftsszenario, in dem Menschen, die ihre Fähigkeit zur Gestaltung einer wärmenden, sozialen Gemeinschaft wiederentdecken, sich auf den Weg machen: Schluss mit dem Sicherheitswahn der Helikopter-Eltern oder den digitalisierten Krüppeln unserer Informationsgesellschaft. Stattdessen müssen wir lernen, unser Gegenüber wieder wahrzunehmen und die Verschiedenheit der Menschen als Bereicherung zu schätzen.

  • Wege aus der Narzissmus-Falle: Warum »Ichlinge« zum Scheitern verurteilt sind
  • Eine fundierte gesellschaftliche Analyse mit Lösungsansätzen, wie Sicherheitswahn oder Digitalisierungsoverkill vermieden werden können
  • Die Fehler der Gegenwart erkennen, um für die Zukunft gewappnet zu sein

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Israel
Constantin Schreiber
Cover Das Ding in meinem Kopf
Andreas Große Halbuer
Cover er/ihm
Nils Pickert
Cover Deutschland, lass uns reden
Katrin Göring-Eckardt
Cover Der Penis-Fluch
Schlecky Silberstein
Cover Real World Impact
Sebastian Cleemann
Cover Real World Impact
Christoph Bornschein
Cover Die entspannte Frau
Nicola Jane Hobbs
Cover Yoga
Gunda Windmüller
Cover Every Body Counts
Barbie Latza Nadeau
Cover Jenseits der Staatsräson
Prof. Dr. Jacob Eder
Cover Diversität
Nathan Lents
Cover Peace, Moms
Evelyn Weigert
Cover Baba Issues
Tessniem Kadiri
Cover Katzen und Kapitalismus
Courtney Gustafson
Cover Deadline Day
Max Ropers
Cover Die Welt gewinnen
Kathrin Hartmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

eltern, erziehungsratgeber, wohlstand, ebooks, wachstum, gesundheit, bildungspolitik, zukunftsangst, zukunftsforschung, kindererziehung, generationenkonflikt, klassengesellschaft, erziehung