img Leseprobe Leseprobe

Radikal lieben

Heinrich Bedford-Strohm

EPUB
13,99

Gütersloher Verlagshaus img Link Publisher

Sachbuch / Christliche Religionen

Beschreibung

»Wir brauchen eine neue Erweckungsbewegung, eine neue Glaubwürdigkeit.« (Heinrich Bedford-Strohm)

500 Jahre und was dann? Was wird aus einer Kirche, die zahlenmäßig kleiner wird in einer Gesellschaft, die sich ihrer christlichen Wurzeln immer weniger bewusst ist. Heinrich Bedford-Strohm bringt die Wirklichkeit des Christentums in einer pluralen Gesellschaft mit den biblischen Visionen der Kirche ins Gespräch. In den Motiven des Anfangs findet er den wichtigsten Anstoß, den Ort der Kirche in der Gegenwart zu bestimmen: die Liebe zur Welt und zu den Menschen.

Kurzinterview mit Heinrich Bedford Strohm:

Ihr neues Buch trägt den Titel „Radikal lieben“. Warum ist es Ihnen gerade jetzt im Reformationsjahr wichtig, dass dies Zeichen für eine mutige Kirche ist?
Heinrich Bedford-Strohm: Wir vertrauen auf die radikale Liebe, die Christus uns vorgelebt hat. Nur mit Vertrauen und Begeisterung für das Evangelium werden wir unsere Kirche neu bauen. Das gilt heute genauso wie vor 500 Jahren.

Sie formulieren in Ihrem Buch „Anstöße für die Zukunft einer mutigen Kirche“. Wen sprechen Sie dabei besonders an?
Heinrich Bedford-Strohm: Viele hunderttausend Menschen engagieren sich tagtäglich haupt- und ehrenamtlich für unsere Kirche. Wir sind eine kraftvolle Gemeinschaft, in der aus den Anstößen eines geistlichen Aufbruchs echte Zukunftsprojekte werden können.

Die Kirche rückt gerade jetzt im Reformationsjahr in den Fokus der Aufmerksamkeit. Welche Chancen sehen Sie darin für die Zukunft der Kirche?
Heinrich Bedford-Strohm: Als Kirche geben wir einen echten Schatz von Generation zu Generation weiter. Viele Menschen entdecken das 2017 neu. Ich freue mich über so viel Aufmerksamkeit.

  • Eine mutige Kirche hat Zukunft
  • Kirche muss sich spirituell erneuern
  • Christentum ist politisch oder es ist kein Christentum
  • Eine Gesellschaft ohne Religion verliert ihren Halt

Weitere Titel von diesem Autor
Heinrich Bedford-Strohm
Heinrich Bedford-Strohm
Heinrich Bedford-Strohm
Heinrich Bedford-Strohm
Heinrich Bedford-Strohm
Heinrich Bedford-Strohm
Heinrich Bedford-Strohm
Heinrich Bedford-Strohm
Heinrich Bedford-Strohm
Heinrich Bedford-Strohm
Heinrich Bedford-Strohm
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Jenseits der Verbote
Martin M. Lintner
Cover Bibel. 100 Seiten
Johanna Haberer
Cover Noch dreißig Sommer
Alexander Höner
Cover Dio mio!
David Grüntjens
Cover Inkarnation und Mutterschaft
Carrie Frederick Frost
Cover Seid mutig und stark
Margot Käßmann
Cover Selbst glauben!
Horst Gorski
Cover Mensuram Bonam
Stiftung Centesimus Annus pro Pontifice – Deutsche Sektion

Kundenbewertungen

Schlagwörter

flüchtlinge, bibel, ebooks, ekd-ratsvorsitzender, reformation, kirchenreform, die bibel, wolfgang huber, jörg pilawa, geschichte, kirchentag, margot käßmann, zukunft der kirche