img Leseprobe Leseprobe

Scheidungsforschung als neuer Topos der Familien- und Pädagogischen Psychologie

Destruktive Partnerschaftsverläufe, Scheidungsprädiktion und nacheheliche Symptombelastung von Kindern

David Wolf

PDF
12,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Bildungswesen

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Schwerpunkte der Pädagogischen Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Vorstellung von Risikofaktoren für eine Partnerschaft wird ein integrativer Ansatz zur Prädiktion von destruktiven Beziehungsverläufen nach BODENMANN vorgestellt. Im Anschluss wird anhand einer Kölner Längsschnittuntersuchung die kindliche Symptombelastung nach elterlicher Trennung zusammengefasst, um abschließend mit einem Fazit die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zu bewerten.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Zertifizierungsarbeiten des Ausbildungsmoduls VHT-Guide
SPIN DGVB e.V. Deutsche Gesellschaft für videobasierte Beratung

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Scheidung, Kölner Längsschnittstudie, Partnerschaftsverläufe, Scheidungskinder