img Leseprobe Leseprobe

Entfremdung und Verdinglichung bei Marx und Lukács, Horkheimer/Adorno und Habermas sowie Honneth, Nussbaum und Böhme

Eine Einführung

Andre Schuchardt

EPUB
0,00

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Entfremdung werden organische Beziehungen aufgehoben oder verkehrt, bei der Verdinglichung kann alles und jeder zum Ding, zum Objekt, zum Fetisch werden. Beide Begriffe gehen Hand in Hand. Diese Abhandlung soll in die Begriffe der Entfremdung und vor allem der Verdinglichung einführen, welche wiederum Marx salonfähig gemacht und Lukács genauer definiert hat. Die Abhandlung beginnt bei Marx und geht über Lukács, Horkheimer, Habermas, Honneth und Nussbaum hin zu Böhme.

Weitere Titel von diesem Autor
Andre Schuchardt
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

ökonomie, fetischismus, sex, fetisch, marx, verdinglichung, nussbaum, feminismus, entfremdung, lukács, philosophie, böhme, moderne, honneth, gesellschaft