img Leseprobe Leseprobe

Wertekommunikation in Unternehmen

Tobias Fritsch

PDF
16,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Werbung, Marketing

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Neuerliche Vorfälle des Betrugs und Fehlverhaltens des Managements senken in den letzten Jahren auch in Deutschland das Vertrauen in die Qualifikation und das Handeln der Manager. Die aktuellen unternehmerischen Praktiken umfassen ein breites Feld an fragwürdigen Handlungsweisen, angefangen bei Schmiergeldern bis hin zu starker eigener Bereicherung der Vorstände. Die stark wachsende Komplexität der globalen Netzwerke (und damit auch Unternehmensstrukturen) führt oft zu einer managenden Transparenz und resultierenden Unsicherheit. Mit einer langfristigen Erfolgsorientierung, in der ethische Moralvorstellungen auch eine wichtige Rolle spielen, geht ein Wandelprozess des Unternehmens einher. Das Themenfeld der Wertekommunikation innerhalb einer Unternehmung ist dies bezüglich vielschichtig zu betrachten, angefangen mit einer genauen Abgrenzung der wichtigen Begriffe „Werte“ und „Kommunikation“ über Anreize für langfristig orientierte Unternehmensführung und damit verbundenen Erfolg. Die Arbeit beschreibt zunächst verschiedene Kommunikationsmodelle, vergleicht diese dann mit Ansätzen der Wertekommunikation im Unternehmen und würdigt die Arbeiten kritisch in einem zusammenfassenden Vergleich.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Marketing
Christian Thewißen
Cover Social Media Trends 2025
Daniel Elger de Castro Luís

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Mitarbeiter, Nachhaltigkeit, Wertekommunikation, Wertemanagement, Management, Kommunikation in Unternehmen, Ethisches Management, Führung, Werte, Unternehmen