img Leseprobe Leseprobe

Eine Utopie in der islamischen Welt

Die tugendhafte Stadt nach dem muslimischen Philosophen al-Fārābī

Giacomo Francini

EPUB
0,00

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Mittelalter

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: Keine, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit merkwürdiger Eloquenz und stringenter Beweisführung bringt die Mabādi’ ārā’ ahl al-madīna al-fādila von al-Fārābī die Erwartungen der Abbasiden meisterhaft zum Ausdruck und bereitet damit den Weg für eine neue Auffassung der idealen Stadt unter den muslimischen Gläubigen. Wie kräftig diese Auffassung sich bis heute in der islamischen Welt durchsetzen konnte, ist anhand der zahlreichen Konflikte zwischen Glaubensgemeinschaften im Nahen Osten deutlich zu spüren: Ob der Islam seine ursprüngliche Tendenz zum Egalitarismus wieder entdecken wird, ist eine Entwicklung, die von verschiedenen Faktoren, aber zuallererst von einem friedlichen konstruktiven Gespräch mit der abendländischen Kultur abhängig.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Summa, liber III
Nikolaus von Straßburg
Cover Consensus
Thomas Jeschke
Cover Die Fugger
Mark Häberlein
Cover Die Fugger
Mark Häberlein
Cover Marienleben
Annegret Haase
Cover Apostellegenden
Martin Schubert
Cover Schwein gehabt!
Gerhard Wagner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Philosophie, Aristoteles, Platon, Utopie, Islam, Mittelalter, Politik