img Leseprobe Leseprobe

Swiss Wave: Die Neue Deutsche Welle in der Schweiz

Schweizer Bezüge in den Texten der Gruppe Grauzone

Corinne Leuenberger

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Veranstaltung: Seminar. Neue Deutsche Welle und Neueste Deutsche Welle, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Neue Deutsche Welle war eine Musikbewegung, die im Zusammenhang mit den Jugendprotesten der Achtziger Jahren entstand. Aus der allgemeinen Frustration der Jungen, die in dem technischen Fortschritt und dem weltfernen Hippieoptimismus keinen Sinn mehr erkennen konnten, entstand eine Musik, die mit abgehackten sloganartigen Texten und monotonen Rhythmen gegen das gängige Verständnis von Normalität und Ästhetik verstiess. Nach dem Protest der Punkbewegung kristallisierte sich in England der New Wave heraus, was im deutschsprachigen Raum wiederum zur Neuen Deutschen Welle wurde. Ein explizit deutschsprachiger Musikstil, der auch lokale Themen und Probleme aufnahm. Als deutschsprachiges Phänomen wird die Welle auch hauptsächlich mit Deutschland in Verbindung gebracht, obwohl sowohl aus der Schweiz als auch aus Österreich wichtige Beiträge zum neuen Musikstil stammen. In dieser Arbeit wird als Einführung der soziokulturelle Kontext der Neuen Deutschen Welle kurz vorgestellt, danach wird auf die Unruhen der Achtziger Jahren in der Schweiz Bezug genommen und schliesslich der Frage nachgegangen, ob es auch in der Schweiz eine Neue Deutschsprachige Welle gab. Die Swiss Wave wird anhand zweier Schweizer Gruppen, Grauzone und Hertz, kurz vorgestellt. Im Hauptteil der Arbeit werden vier ausgewählte Texte der Gruppe Grauzone auf ihren spezifischen Bezug zur Schweiz hin analysiert. Das Ziel ist aufzuzeigen, ob und inwiefern die Gruppe Grauzone sich mit den lokalen Themen und Problemen auseinandersetzt und inwiefern ihre Texte universelle oder deutsche Inhalte aufgreifen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Verlag der Autoren
Lisa-Frederike Seidler
Cover Günter Grass Handbuch
Christoph Jürgensen
Cover Aufbruch 1924
Claudia Junk
Cover Text trifft Theorie
Franziska Bomski
Cover Descriptio
Steffen Schneider

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Neue, Seminar, Swiss, Deutsche, Welle, Schweiz, Neueste, Wave