img Leseprobe Leseprobe

Mobbing im Arbeitsleben und in der Schule

Erscheinungsformen, Ursachen und Interventionsmöglichkeiten

Karl-Heinz Ignatz Kerscher

EPUB
36,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Bildungswesen

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit hat sich aus der Praxis mehrjähriger Bildungsarbeit mit Betriebsräten und Personalräten zum Thema Mobbing im Rahmen der Deutschen Angestellten Gewerkschaft und privater Bildungsträger entwickelt. Die Konzeption für die Fortbildung von Betriebsräten und Personalräten zum Thema Mobbing umfasst mehrere Phasen und hat zur Struktur der vorliegenden Arbeit beigetragen. Zunächst geht es um Informationen über das Phänomen Mobbing und um die Sensibilisierung für die differenzierte Wahrnehmung dieses aktuellen sozialen Problems. Sodann werden mögliche Ursachenfaktoren interdisziplinär und multikausal diskutiert. Weiterhin werden Wege zu einer gezielten Intervention im Mobbing-Fall aufgezeigt. Außerdem soll die Methode der Mediation als ein vieldiskutiertes und vielerprobtes Streitschlichterverfahren skizziert werden. Ein Exkurs zeigt, dass es Mobbing nicht nur im Arbeitsleben, sondern auch in der Schule gibt. Schließlich werden in den folgenden Ausführungen auch rechtliche Aspekte zum Thema Mobbing aufgezeigt, die von Klaus TUSCHINSKY zusammengetragen und freundlicherweise überlassen worden sind.

Weitere Titel von diesem Autor
Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Karl-Heinz Ignatz Kerscher
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Zertifizierungsarbeiten des Ausbildungsmoduls VHT-Guide
SPIN DGVB e.V. Deutsche Gesellschaft für videobasierte Beratung

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Arbeitsleben, Mobbing, Thema Mobbing, Schule