img Leseprobe Leseprobe

Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus (Leben Lernen, Bd. 303)

Seelische Verletzlichkeit in der Psychotherapie

Wolfgang Schmidbauer

PDF
29,99

Klett-Cotta img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Psychoanalyse

Beschreibung

In zahlreichen Fallgeschichten aus der Praxis und mit Therapie-übergreifenden Reflexionen nähert sich der Autor dem Phänomen der individuellen Kränkbarkeit – ohne Diagnosemacht und vorschnelle Verallgemeinerung. Die häufigste Ursache von zwischenmenschlichen Problemen liegt in unserer Kränkbarkeit. Heute sprechen wir so gerne wie undifferenziert von narzisstischer Kränkung, wenn wir uns in unserem Ehrgefühl, Stolz oder einfach in unserem Innersten getroffen fühlen. Wolfgang Schmidbauer lotet in diesem Buch die Tiefe und Weite seelischer Verletzbarkeit aus, ohne vorschnell Diagnosen zu verteilen. Er berichtet von seinen Patienten, die als Einzelne oder Paare seine Praxis aufsuchen, weil sie – nicht selten – an einer Kränkungsgeschichte leiden. Das Buch löst eher Suchbewegungen aus, als handfeste Thesen in den Raum zu stellen: Ist erhöhte Verletzlichbarkeit vererblich? Wo verläuft die Grenze zwischen Egoismus und Narzissmus? Was hat der Selbstwert mit Kränkbarkeit zu tun? Wer den Suchbewegungen des Autors folgt, wird sowohl Patienten als auch sich selbst in seiner individuellen Kränkbarkeit besser verstehen.

Weitere Titel von diesem Autor
Wolfgang Schmidbauer
Wolfgang Schmidbauer
Wolfgang Schmidbauer
Wolfgang Schmidbauer
Wolfgang Schmidbauer
Wolfgang Schmidbauer
Wolfgang Schmidbauer
Wolfgang Schmidbauer
Wolfgang Schmidbauer
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Entwicklungspsychologie, Gruppendynamik, Selbstliebe, Kernberg, Psychoanalyse, Beziehungskrise, Familientherapie, Paartherapie, Lehranalyse, Paare, Psychodynamische Therapie, Partnerschaftskrise, Paarberatung, Psychologie, Supervision, Psychologische Beratung, Familienberatung, Tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie, Beziehung, Lebensberatung, Narziss, Narzissmus, Reinhard Haller, narzisstische mutter, Partner, Eigenliebe, Persönlichkeitsstörung, Tiefenpsychologie, Unbewusste Rituale, Paar, Psychoanalytische Behandlung, Eheberatung, analytische Gruppentherapie, Psychoanalytische Psychologie, psychische Störung, Psychoanalytische Therapie, Narzisst, Partnerschaftsberatung, Kränkung, Wut und Hass, Paaranalyse, mein mann der narzisst buch, seelische Störung