Sozialer Zusammenhalt vor Ort
Reinhold Sackmann (Hrsg.), Jonas Rees (Hrsg.), Peter Dirksmeier (Hrsg.), Berthold Vogel (Hrsg.)
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung
Beschreibung
Gesellschaftlicher Zusammenhalt besteht nicht von selbst, sondern ist auf bestimmte Mechanismen seiner Genese angewiesen. Davon ausgehend beschäftigen sich die Beiträge dieses Bandes mit der Frage, welche Mechanismen dies konkret sind und wie sie sich hervorbringen lassen. Auf der Grundlage einer eigenen repräsentativen Panelstudie diskutieren sie, wie soziale Kohäsion auf lokaler Ebene etabliert und aufrechterhalten werden kann. Zugleich verdeutlichen ihre Analysen die Vielfalt der empirischen Erklärungsansätze gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Kundenbewertungen
Gesellschaftliche Teilhabe, Stadt und Land, Lokale Gesellschaft, Lokalpresse, Ländlicher Raum, Spaltung, Erinnerungskultur, Milieus, Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Regionale Öffentlichkeit, Ungleichheit, Sozialer Zusammenhalt, Selbstwirksamkeit, Kollektives Gedächtnis, Regionalpanel, Humangeografie, Teilhabe, Nachbarschaften, Netzwerke, Lokaler Zusammenhalt