img Leseprobe Leseprobe

Marktwirtschaft in der Legitimationskrise?

Ein internationaler Vergleich

Frank Nullmeier, Dominika Biegon, Sebastian Haunss, et al.

PDF
30,99

Campus Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politik und Wirtschaft

Beschreibung

Auch ökonomische Ordnungen können an Legitimität verlieren. Viele Beobachter erwarteten, dass mit der Finanzmarkt- und der Eurokrise die Marktwirtschaft in die Kritik geraten würde. Der Band zeigt in empirischen Analysen für vier Länder über 15 Jahre, wie sich die öffentliche Aufmerksamkeit und die Bewertung von Marktwirtschaft und Kapitalismus verändert haben. Ob die Marktwirtschaft in eine Legitimationskrise geraten ist oder ein andauerndes Unbehagen an der Ökonomie dominiert, wird in diesem Buch untersucht.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Was wird aus der Arbeit?
Wolfgang Schroeder
Cover Umkämpftes Eigentum
Jacob Blumenfeld
Cover Was von Corona übrig bleibt
Karin Schulze Buschoff
Cover Finanzpolitik
Hermann Adam
Cover Finanzpolitik
Hermann Adam
Cover Das souveräne Individuum
James Dale Davidson
Cover Ringen um Freiheit
René Lüchinger
Cover Sozialdemokratisches Narrativ in der Krise
Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Ökonomische Ordung, Legitimation, Finanzkrise, Rechtfertigung, Kapitalismuskritik, Marktökonomie, Öffentlichkeit, Finanzkapitalismus, Großbritannien, Schweiz, Wirtschaftspolitik, Finanzmarkt, Wirtschaftsordnung, Deutschland, Finanzpolitik, USA