Zwanzig Lewa oder tot
Karl-Markus Gauß
Belletristik/Erzählende Literatur
Beschreibung
Karl-Markus Gauß ist wieder auf Reisen gegangen, in Osteuropa und auf dem Balkan. In Moldawien, dem ärmsten Staat des Kontinents, hat er sich mit der „moldawischen Sehnsucht“ infiziert, der Sympathie für Land und Leute. In Bulgarien erkundet er ein anderes Land als jenes, von dem uns immer wieder schlechte politische Nachrichten erreichen. Und in Zagreb entdeckt er das Wechselspiel von Erinnern und Vergessen, das die nationale Kultur von Kroatien prägt. In der Vojvodina schließlich, einst ein Europa im Kleinen, begibt er sich auf die Spur seiner donauschwäbischen Mutter. Kenntnisreich vereint Gauß Reportage, Geschichte und Autobiographie zu Reiseliteratur, wie sie kein anderer zu schreiben weiß.
Rezensionen
„Wir begegnen Karl-Markus Gauß einmal mehr als aufmerksamem Beobachter, der stilistisch brillant persönliche Geschichten und Erlebnisse mit historischen Fakten verwebt.“ Kristina Pfoser, Ö1, 27.01.17„Es ist schön, mit Gauß durch den wilden Osten zu reisen." Anton Thuswaldner, Salzburger Nachrichten, 28.01.17„Was für ein Lektüre-Vergnügen: Wie ein Weberschiffchen gehen die Reflexionen des Autors durch Zeit und Raum, doch nichts Hektisches oder Bildungshuberndes haftet dem an; der Flaneur ist weder in Eile noch kokettiert er mit einer Peter-Handkeschen Attitüde des einsamen Sehers."
Kundenbewertungen
Osteuropa, Serbien, Politik, Reise, Bulgarien, 21. Jahrhundert, Österreich, Gesellschaft, Mitteleuropa, Balkan, Geschichte, Deutschsprachige Literatur