img Leseprobe Leseprobe

Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Zahnärzten

Honorarkürzungen vermeiden - Regresse abwehren

Beate Bahner

PDF
33,26

Springer Berlin img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sonstiges

Beschreibung

Regresse und Honorarkürzungen als Dank für den zahnärztlichen Dienst am Patienten?

Die Wirtschaftlichkeitsprüfung ist und bleibt ein Ärgernis für den Zahnarzt - gleichwohl ist sie seit Jahrzehnten notwendiges Kontrollinstrument und wesentliches Element im System der gesetzlichen Krankenversicherung. Denn Patienten haben keinen Anspruch auf die bestmögliche zahnärztliche Versorgung; umgekehrt dürfen Zahnärzte zu Lasten der Krankenkassen nur die "medizinisch notwendige" Behandlung erbringen. Wird dieses Wirtschaftlichkeitsgebot nicht eingehalten, drohen finanzielle Sanktionen.

Das Buch beschreibt Voraussetzungen, Ablauf und Folgen einer Wirtschaftlichkeitsprüfung anhand der aktuellen Gesetzgebung und höchstrichterlichen Rechtsprechung. Praxisnah und anhand der einzelnen BEMA-Ziffern werden die Angriffspunkte und Reaktionsmöglichkeiten der Zahnärzte aufgezeigt. So erweist sich auch das neue Buch der Heidelberger Rechtsanwältin für den betroffenen Zahnarzt als wertvolle Hilfe und Unterstützung.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Bürgergeld 2024
Arne Böthling
Cover Arztrecht
Tobias Witte
Cover Arztrecht
Bernhard Rütsche
Cover IT-Vertragsrecht
Stefan Pinelli

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Regress, Zahnärzte, Wirtschaftlichkeitsprüfung, zahnärztliches Vergütungssystem, Abrechnung, unwirtschaftliche Behandlungsweise, Ärzte