Lothar de Maizière: "…es geht um die Ablösung einer geschichtlichen Epoche."

Protokolle der CDU/DA-Fraktion in der Volkskammer der DDR (März – September 1990)

Stefan Marx (Hrsg.)

PDF
95,99 (Lieferbar ab 11. März 2025)

wbg Academic in der Verlag Herder GmbH img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Beschreibung

 Die Protokolle der CDU/DA-Fraktion in der Volkskammer der DDR 1990 sind eine zentrale Quelle christlich-demokratischer Politik im Jahr der Wiedervereinigung Deutschlands auf der parlamentarischen Ebene. Ihr besonderer Quellenwert wird dadurch unterstrichen, dass von den Fraktionen in der 10. Volkskammer allein für die Sitzungen der CDU/DA-Fraktion Wortprotokolle vorliegen. Sie geben Auskunft über die personelle Zusammensetzung, die Organisationsstruktur und die Arbeitsweise der Fraktion, ihre inhaltliche Schwerpunktbildung in der Volkskammer sowie über ihre Position als politischer Akteur im Kräftefeld von Regierung, Parlament und Parteien. 

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Lothar de Maizière, Umbruch, Parlamentarismus, Demokratischer Aufbruch, Deutsche Wiedervereinigung, Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte, Rainer Eppelmann, Einigungsvertrag, Geschichte der CDU, Günther Krause, Volkskammer der DDR, Fraktionssitzungen, Freie Wahlen, Demokratiegeschichte, Wende in der DDR 1989/90