Religionspädagogik und interreligiöser Dialog
Christlich-islamischer Dialog aus religionspädagogischer Perspektive
Hans-Christoph Goßmann
PDF
44,99 €
wbg Academic in der Verlag Herder GmbH
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Religion/Theologie
Beschreibung
Interreligiöse Dialoge bieten Räume für religiöse Lernprozesse, aus denen Menschen anders herausgehen können, als sie hineingegangen sind – vorausgesetzt, sie sind bereit, sich auf derartige Prozesse einzulassen. Diese Lernprozesse vollziehen sich zwischen Menschen, die in ihren Religionen auf ihre je eigene Art und Weise beheimatet sind, wobei die durch Religion vermittelte Heimat keine unveränderliche Größe darstellt, sondern sich im Laufe eines (Glaubens-)Lebens stetig wandelt.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Christlich-islamischer Dialog, Toleranz, Trinität, Christentum, Religionspädagogik, Religiöse Lernprozesse, Religiöse Identität, Interkulturation, Akzeptanz, Bildung, Islam, interreligiöser Dialog, Mission, Respekt, Theologie