img Leseprobe Leseprobe

Vier Meditationen zum Gottesbegriff

Dieter Radaj

PDF
30,99

wbg Academic img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

Die vier Meditationen zum Gottesbegriff beziehen sich auf folgende Grenzbereiche philosophischen Denkens: das Verhältnis von Wissen und Glaube, die Verbindung personaler und apersonaler Elemente in der Gottheit, die Vereinbarkeit von göttlicher Schöpfung und autonomer Evolution sowie die Herkunft von Gut und Böse. Die Einheit von Wissen und Glaube kann zurückgewonnen werden. Die Wirklichkeit Gottes ist aufzeigbar. Die Weltentstehungslehren der altertümlichen Mythen, der biblischen Tradition und der abendländischen Philosophie werden beschrieben. Die Evolution von Kosmos, Natur und Mensch wird nach dem neuesten Stand der Wissenschaft dargestellt. Zu Wesen und Inhalt, Herkunft und Ziel des Guten bzw. Bösen werden die Erkenntnisse von Theologie, Philosophie, und Wissenschaft zusammengetragen. Die Grenzen des Wissens, der Werte und des Glaubens werden aufgezeigt.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Die deutsche Frage
Wilhelm Röpke
Cover Sophies Reise auf die Erde
Johannes L. Awiszus
Cover Essays zur Weltkrise
Jochen Kirchhoff
Cover Freiheitswahn
Hamid Reza Yousefi

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Wertelehre, Schöpfung, wbg Publishing Services, Platonismus, Wissen, Evolutionstheorie, Theodizee, Lebensevolution, Ideenlehre, Kosmoevolution, Glaube, Gottesbegriff, Weltentstehungslehren, Ethiken, Tugendlehre, Menschwerdung