img Leseprobe Leseprobe

MANIAC

Roman | Werden die Maschinen uns abschaffen? | Ein visionärer Roman über Ursprünge und Zukunft der KI

Benjamín Labatut

EPUB
13,99

Suhrkamp Verlag img Link Publisher

Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Beschreibung

Lieblingsbuch von Barack Obama 2023

Welche Rolle wird die KI unserer Spezies künftig zugestehen? In seinem neuen packenden Roman konfrontiert uns der international gefeierte Bestsellerautor Benjamín Labatut mit den großen Fragen unserer Zeit.

MANIAC erzählt von den dunklen Sphären des vergangenen Jahrhunderts, seinen brillantesten Denkern und ihren Erfindungen: Auf meisterhafte Art verknüpft der Roman das Schicksal John von Neumanns – dem Pionier der künstlichen Intelligenz und des Personal Computers, dem Erfinder der Spieltheorie und dem Geburtshelfer der Atombombe – mit der Geschichte von Paul Ehrenfest, der als gepeinigter Physiker im Deutschland der Dreißigerjahre den Einzug des tyrannischen Irrationalen vorhersieht. Die Vision von einer autonomen Maschine, die sich gänzlich der menschlichen Kontrolle entzieht, kulminiert im Duell des weltbesten koreanischen Go-Spielers Lee Sedol und der künstlichen Intelligenz AlphaGo. Wer wird gewinnen: Mensch oder Maschine?

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

aktuelles Buch, Magnus Carlsen, 1. Weltkrieg, Los Alamos, Spieltheorie, KI, Maschine, Atomwaffen, Oppenheimer, Amerika, Wissenschaft, AlphaZero, Logik, Artifical Intelligence, Frauen in Wissenschaft, Physik, artificial intelligence, Mathematik, DeepMind, Forschung, AlphaGo, Princeton, MANIAC, Bestseller, Queens Gambit, ST 5451, ST5451, Genie, Wissenschaftsgeschichte, Wahnsinn, New York Times, 2. Weltkrieg, Lee Sedol, Wasserstoffbombe, Alan Turing, Neuerscheinung 2024, Schach, Euthanasie, Manhattan Project, Genie und Wahnsinn, Obamas Reading List, The MANIAC deutsch, neues Buch, Computer, International Man Booker, Nullsummenspiel, Programmiererinnen, Go, Künstliche Intelligenz, suhrkamp taschenbuch 5451, Bücher Neuerscheinung, National Book Award, GPT, Wissenschaftlerinnen, John von Neumann, Generative AI, Best Book of 2021