img Leseprobe Leseprobe

Die Sonne und der Tod

Dialogische Untersuchungen

Hans-Jürgen Heinrichs, Peter Sloterdijk

EPUB
17,99

Suhrkamp Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

1983 trat der »philosophische Schriftsteller« Peter Sloterdijk mit der zweibändigen Kritik der zynischen Vernunft hervor. Seitdem hat er Untersuchungen zu so unterschiedlichen Themen wie Europa und Eurotaoismus, Nietzsche und Heidegger, Psychologie und Politik veröffentlicht. 2004 ist der letzte Band seines großen Sphären-Projekts erschienen.

In sechs großen Wechselreden mit Hans-Jürgen Heinrichs legt Sloterdijk hier den roten Faden frei, der sein Werk durchzieht, erläutert die existenziellen und philosophischen Beweggründe seiner Entdeckungsreisen und erklärt die wichtigsten Thesen seiner Bücher. Somit erlaubt Die Sonne und der Tod nicht nur eine genaue Verfolgung der Sloterdijkschen Denkbewegung, sondern bietet auch die Möglichkeit einer ersten kompakten Orientierung in seinem Gesamtwerk.

»Eine unerhört anregende, auf höchster Reflexionsstufe angesiedelte tour d’horizon durch nahezu alle großen Themen der Gegenwart.« Albert von Schirnding, Süddeutsche Zeitung

Weitere Titel von diesem Autor
Hans-Jürgen Heinrichs
Hans-Jürgen Heinrichs
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gespräch, Existenz, Sloterdijk, Philosophie, Helmuth-Plessner-Preis 2017, ST3787, suhrkamp taschenbuch 3787, 21. Jahrhundert, Ludwig-Börne-Preis 2013, Europapreis für politische Kultur 2021, Dialog, Wechselreden, Gedanken, ST 3787, Kulturwissenschaftler