img Leseprobe Leseprobe

Rückkehr nach Reims

Didier Eribon

EPUB
11,99

Suhrkamp img Link Publisher

Sachbuch / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Beschreibung

Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon in seine Heimatstadt, die er jahrzehntelang gemieden hat. Gemeinsam mit seiner Mutter sieht er sich Familienfotos an und macht sich auf eine Erinnerungsreise in die eigene Vergangenheit. Dabei stößt er auf die blinden Flecke der Gesellschaft: die Ausgrenzungsmechanismen eines Bürgertums, dem er als Intellektueller inzwischen selbst angehört. Brillant verknüpft Eribon das autobiografische Schreiben und seine persönlichen Bekenntnisse mit scharfsinniger soziologischer Reflexion. Er beschreibt die Homophobie und den »volkstümlichen Alltagsrassismus« seines Herkunftsmilieus, seine eigenen Erfahrungen als Homosexueller mit Stigmatisierung und Gewalt und beleuchtet den politischen Rechtsruck einer einst kommunistischen Arbeiterklasse.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

ST 5313, Arbeiterfamilie, Front National, LGBT, Westeuropa, Prekariat, ST5313, Michel Foucault, Arbeiter-Klasse, Bestseller Bücher, Prekarität, Paris, Retour à Reims deutsch, Klassismus, Reims, Ungleichheit, Moonlight, Proletariat, Édouard Louis, Spiegel-Bestseller-Liste, Sachbuch-Bestseller-Liste, Das Ende von Eddy, Spiegelbestseller, Homophobie, Armut, Champagne-Ardenne, Sachbuch-Bestenliste, Arbeitermilieu, Spiegel Bestseller, Prix de l’Academie de Berlin 2024, Marine le Pen, Donald Trump, Bestsellerliste, Rechtspopulismus, Geoffroy de Lagasnerie, Buch Bestseller, Frankreich, suhrkamp taschenbuch 5313, Marne, Spiegel-Bestseller, Annie Ernaux, Intersektionalität