img Leseprobe Leseprobe

Therapie Myofunktioneller Störungen (MyoMot)

Ein ganzheitliches Konzept mit 6 Bausteinen

Laura Ruben, Constanze Wittich

PDF
25,99

Ernst Reinhardt Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sonderpädagogik

Beschreibung

Die Therapie Myofunktioneller Störungen kann oft mühselig und wenig lustvoll für das Kind und den Therapeuten sein, wenn nur "am Mund" gearbeitet wird. Die Autorinnen zeigen mit ihrem umfassenden und praxisorientierten Therapiekonzept MyoMot, wie SprachtherapeutInnen orofaziale Strukturen und den gesamten Körper in der Therapie einbeziehen können. So sind die Kinder mit Spaß bei der Sache und der Therapieerfolg kann langfristig gesichert werden. Die Wechselwirkungen zwischen den Symptomkomplexen der MFS werden erläutert, auch die Auswirkungen persistierender frühkindlicher Reflexe. Mit den Therapiebausteinen von MyoMot kann die praktische Arbeit auf das jeweilige Kind individuell abgestimmt werden. Eine vielseitige Spielesammlung, ein Anamnese- und Befundbogen, ein Wochenplan und praktische Tipps für die Elternarbeit erleichtern die therapeutische Arbeit.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Frühförderung konkret
Walter Straßmeier
Cover Frühförderung konkret
Walter Straßmeier
Cover Körperlichkeit und Sexualität
Nicola Maier-Michalitsch

Kundenbewertungen

Schlagwörter

SPRACHTHERAPIE, SPRACHHEILPÄDAGOGIK, LOGOPÄDIE, MYOFUNKTIONELLE STÖRUNG, PHYSIOTHERAPIE, ERGOTHERAPIE