img Leseprobe Leseprobe

Barfußschuhe und Holzeisenbahnen

Unsere paradoxe Kommunikation

Wolfgang Weimer

PDF
39,00

Verlag Karl Alber img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

Im Gegensatz zur Auffassung von Logik und Wissenschaft zeigt unsere Lebenswirklichkeit keine Scheu vor Paradoxien; vielmehr sind sie dort allgegenwärtig und werden oft gar nicht als Fehler verstanden. Sie wirken anregend, wecken unsere Aufmerksamkeit und lassen uns über die menschliche Lage lachen.

Den Beginn bildet eine Sammlung von paradoxen Aussagen aus der Antike. Im Hauptteil folgt eine nach Lebensbereichen gegliederte Zusammenstellung von zahlreichen Beispielen, aus der die weite Verbreitung des Phänomens hervorgeht.

Daran schließen sich einige Beschreibungen aus der schönen Literatur sowie zum Witz an.

Abschließend wird die Frage behandelt, wann und in welchen Grenzen Paradoxien sinnvoll eingesetzt werden können.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Firmamente
Jürgen S.
Cover ßosch
Jürgen S.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Alltagssprache, Pun, Kommunikation, Everyday speech, Paradoxien, Wortspiele, Logik, Widerspruch in sich, Contradictions in terms, Logic, Witze, Jokes