img Leseprobe Leseprobe

Der Liebesbegriff bei Augustin

Versuch einer philosophischen Interpretation

Hannah Arendt

EPUB
13,99

Piper ebooks img Link Publisher

Sachbuch / Philosophie: Antike bis Gegenwart

Beschreibung

Hannah Arendts 1929 als Dissertation veröffentlichte Schrift greift bereits grundlegende Figuren ihres Denkens auf: den Weltbegriff, das Dasein, die vita socialis, Verantwortung. Anhand des intersubjektiven Themas par excellence »Liebe« erörtert Arendt mit und gegen Augustinus die vielfältige »Doppeltheit« des Menschen zwischen Isolation und Gemeinschaft, Noch-nicht und Nicht-mehr, Gewohnheit und Bewusstsein. Arendt prüft kritisch die Fundamente abendländischen ethischen Denkens und nimmt dies mit Blick auf ein Personen-, Subjekt- und Liebesverständnis vor, das von andauerndem Interesse ist.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Atomkrieg
Olaf L. Müller
Cover Club der Dilettanten
Bettina Stangneth
Cover Dinge
Elke Brüns
Cover Hoffnung
Jonas Grethlein

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Jüdin, Rahel Varnhagen, Humanismus, Martin Heidegger, Dissertation, Evangelien, Paulusbriefe, Augustinus von Hippo, Bibel, Karl Jaspers