img Leseprobe Leseprobe

ungeschönt

Sprechen über gesellschaftliche Tabus, Bodyshaming und psychische Gesundheit

Jaqueline Scheiber

EPUB
13,99

Piper ebooks img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

»Sie ist da ehrlich, wo sich alle verstellen« ZEIT

Einen Tag, nachdem ihr Partner plötzlich verstirbt, verfasst Jaqueline Scheiber einen Instagram-Post darüber. Sie präsentiert ihren von Dehnungsstreifen übersäten Bauch 40.000 Menschen. Sie macht ihre psychische Erkrankung öffentlich, auch auf die Gefahr hin, stigmatisiert zu werden. Als minusgold berührt sie auf Instagram mit sehr persönlichen, leuchtenden, manchmal unbequemen Posts. Doch was für die einen mutig ist, stößt bei anderen auf Ablehnung. Jaqueline Scheiber reflektiert präzise, warum sie es für heilsam hält, die eigene Stimme zu erheben und sich Gehör zu verschaffen.

Die umfassend überarbeitete und erweiterte Fassung von »Offenheit« (Kremayr und Scheriau 2020)

Weitere Titel von diesem Autor
Jaqueline Scheiber
Jaqueline Scheiber
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Israel
Constantin Schreiber
Cover Das Ding in meinem Kopf
Andreas Große Halbuer
Cover er/ihm
Nils Pickert
Cover Deutschland, lass uns reden
Katrin Göring-Eckardt
Cover Der Penis-Fluch
Schlecky Silberstein
Cover Real World Impact
Sebastian Cleemann
Cover Real World Impact
Christoph Bornschein
Cover Die entspannte Frau
Nicola Jane Hobbs
Cover Yoga
Gunda Windmüller
Cover Every Body Counts
Barbie Latza Nadeau
Cover Jenseits der Staatsräson
Prof. Dr. Jacob Eder
Cover Diversität
Nathan Lents
Cover Peace, Moms
Evelyn Weigert
Cover Baba Issues
Tessniem Kadiri
Cover Katzen und Kapitalismus
Courtney Gustafson
Cover Deadline Day
Max Ropers
Cover Die Welt gewinnen
Kathrin Hartmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Soziale Arbeit, minusgold, Sterben, Body Positivity, Traumabewältigung, Tod, Anti-Diskriminierung, Wie man leben soll, Blogger, Bodyshaming, No feeling is final, Influencer, Offenheit, Magersucht, Tattoos, Trauma, Trauerverarbeitung, Lyrik, Instagram, Tabubruch, Tabus, Daria Daria, Kremayr & Scheriau, Körperbilder, Feminismus, Authentizität, Poesie, Bulimie