img Leseprobe Leseprobe

Wahrheit und Freiheit in den philosophischen Systemen Schellings und Hegels

Juan José Padial Benicuaga (Hrsg.), Alejandro Rojas Jiménez (Hrsg.)

PDF
49,80

Georg Olms img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert

Beschreibung

Dieses Buch untersucht – auf historischer, theoretischer, praktischer und existentieller Ebene – die Beziehungen zwischen Wahrheit und Freiheit, wie sie in den philosophischen Systemen von Hegel und Schelling dargelegt werden. Bei diesen Autoren ist das systematische Ideal maximal ambitiös, seine Formulierung führte zu einigen der größten Werke in der Geschichte der Philosophie, und nach dem historischen Zusammenbruch, den es erfährt, können wir über ein solches Ideal nur im Hinblick auf die von den beiden Philosophen erreichten Formulierungen urteilen. Die Phänomenologie des Geistes, das System des transzendentalen Idealismus, die Wissenschaft der Logik, die Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften oder die Philosophie der Offenbarung und die Mythologie können als die aufeinanderfolgenden Positionen, Antworten und Gegenantworten der beiden Autoren betrachtet werden, um die Wahrheit systematisch zu artikulieren und die Verwirklichung der Freiheit aufzuzeigen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Pragmaticism
Ahti-Veikko Pietarinen
Cover Hegel: Lectures on Philosophy
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Cover Fichte's Science of Knowledge
Charles Carroll Everett
Cover Fichte
Robert Adamson
Cover Hegel - Premium Collection
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Cover Young Schopenhauer
Alessandro Novembre
Cover The Vocation of Man
Johann Gottlieb Fichte
Cover The Ultimate Hegel Collection
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Cover Nietzsche's Gods
Carlotta Santini

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Ideologie, Wahrheit, Philosophie, Phänomenologie, Freiheit, Schelling, System, Mythologie, Logik, Idealismus, Hegel