Schaltungen und Systeme
Grundlagen, Analyse und Entwurfsmethoden
Peter Klein
PDF
74,95 €
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik
Beschreibung
Das Buch beschreibt die mathematischen Methoden der Netzwerk- und Systemanalyse in der Elektro- und Informationstechnik.
In vier Kapiteln werden zeitinvariante (Gleichstrom-), sinusförmige, nichtsinusförmige und zeitdiskrete Vorgänge behandelt. Abschließend werden die Funktionsweisen analoger Schaltungssimulatoren (wie z.B. PSPICE) und deren Analyseverfahren erläutert. Besonderer Wert wurde auf leichte Verständlichkeit und zugängliche Erklärungen gelegt. Über 200 praxisnahe Beispiele und Übungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen unterstützen die Vermittlung des Lehrstoffes.
Rezensionen
Prof. Dr.-Ing. Lothar Howah, FH Gelsenkirchen
"Ein sehr gutes Grundlagenbuch der Elektotechnik [...]." Prof. Dr. Werner Bogner, FH-Deggendorf "[...] Das Buch bietet eine SEHR SCHÖNE Zusammenfassung elektronischer Grundlagen, insbesondere hinsichtlich des FH-Studiums optimal zurechtgeschnitten! Sehr empfehlenswert! [...]." Prof. Dr. M. Sauter, Universität der Bundeswehr München "Das Buch enthält alle wichtigen Methoden in kurzer und leicht verständlicher Form, einschließlich von Übungsaufgaben. [...]." Prof. Dr. J. Quick, FH Brandenburg "Das Buch ist eine gute Einführung in die Elektrotechnik mit vielen Beispielen." Prof. Dr.-Ing. habil. G. Gerlach, TU Dresden "Das Buch gibt einen guten Überblick über die Entwurfsmethoden." Prof. Dr. Zocher, FH Nürnberg "Sehr gut sind die Übungsaufgaben gelungen. Studenten werden besonders die detaillierten Lösungen schätzen."
"Ein sehr gutes Grundlagenbuch der Elektotechnik [...]." Prof. Dr. Werner Bogner, FH-Deggendorf "[...] Das Buch bietet eine SEHR SCHÖNE Zusammenfassung elektronischer Grundlagen, insbesondere hinsichtlich des FH-Studiums optimal zurechtgeschnitten! Sehr empfehlenswert! [...]." Prof. Dr. M. Sauter, Universität der Bundeswehr München "Das Buch enthält alle wichtigen Methoden in kurzer und leicht verständlicher Form, einschließlich von Übungsaufgaben. [...]." Prof. Dr. J. Quick, FH Brandenburg "Das Buch ist eine gute Einführung in die Elektrotechnik mit vielen Beispielen." Prof. Dr.-Ing. habil. G. Gerlach, TU Dresden "Das Buch gibt einen guten Überblick über die Entwurfsmethoden." Prof. Dr. Zocher, FH Nürnberg "Sehr gut sind die Übungsaufgaben gelungen. Studenten werden besonders die detaillierten Lösungen schätzen."
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Systemanalyse, PSPICE, Netzwerkanalyse, Schaltungssimulatoren