Frauenwelten in der Antike
Geschlechterordnung und weibliche Lebenspraxis
Thomas Späth (Hrsg.), Beate Wagner-Hasel (Hrsg.)
PDF
19,99 €
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Regional- und Ländergeschichte
Beschreibung
Weibliche Lebensformen in den griechischen und römischen Kulturen des Mittelmeerraumes. Von der griechischen Archaik bis zur Spätantike beleuchten die Autoren u.a. weibliche Kultpraktiken, Formen der Ehe, die Arbeitswelten, literarisch-wissenschaftliche Tätigkeit von Frauen, die Bedeutung von Erotik, Sexualität und weibliches Handeln in der Politik. Mit zweisprachigen Quellentexten und vielen Abbildungen.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Sexualität, Griechisch, Kultur, Quellentexte, Mittelmeer, Politik, Quellen, Ehe, Raum, Wissenschaft, Antike, Spätantike, Geschlecht, Bilder, Mittelmeerraum