img Leseprobe Leseprobe

Das Leben der Simone de Beauvoir

Die große Biographie über die Ikone des Feminismus

Alois Prinz

EPUB
11,99

Insel Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Biographien, Autobiographien

Beschreibung

Simone de Beauvoir kämpfte ihr Leben lang gegen Mythen, Vorurteile, Gewohnheiten. Dass man nicht als Frau zur Welt kommt, sondern dazu gemacht wird, ist der Satz, der sie berühmt gemacht hat. Doch Beauvoir ist selbst zum Mythos geworden: zur Ikone des Feminismus, zum Vorbild der modernen, emanzipierten Frau, zur Königin des Existentialismus, zur selbstbewussten Partnerin an der Seite Jean-Paul Sartres. Dabei wollte sie in ihrem Leben nichts verklären. Ihrer Überzeugung folgend, dass man nichts verheimlichen darf, alles offengelegen muss, hat sie sich nicht davor gescheut, auch Enttäuschungen und die dunklen Seiten ihrer Persönlichkeit zu zeigen. Simone de Beauvoir wollte vom Leben alles, Luxus und Entsagung, Stetigkeit und Wandel. Sie glaubte, dass wir Menschen an Hoffnungen und Versprechen festhalten müssen, die letztendlich unerfüllbar sind. Alois Prinz erzählt ihr Leben zwischen dem Verlangen nach Glück und der Treue zu einer Wirklichkeit, die keine Flucht erlaubt.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover (K)eine von euch
Yehudis Fletcher
Cover Max Frisch
Julian Schütt
Cover Hannah Arendt
Thomas Meyer
Cover Hannah Arendt
Thomas Meyer
Cover Läuft.
Hülya Marquardt
Cover Olga Benario
Christopher Kopper
Cover Spohr
Ludwig Nohl
Cover Beethoven
Ludwig Nohl
Cover Haydn
Ludwig Nohl
Cover Mozart
Ludwig Nohl
Cover Haydn
Ludwig Nohl
Cover Wagner
Ludwig Nohl
Cover Beethoven
Ludwig Nohl
Cover Wagner
Ludwig Nohl
Cover Weber
Ludwig Nohl
Cover Liszt
Ludwig Nohl
Cover Spohr
Ludwig Nohl
Cover Mozart
Ludwig Nohl
Cover Liszt
Ludwig Nohl
Cover Weber
Ludwig Nohl
Cover Brechen wir aus!
Leokadia Justman

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Feministin, insel taschenbuch 4950, Hannah Arendt, Porträt, Frauenrechte, Frauenliteratur, Westeuropa, Frankreich, Île-de-France, Marie Luise Knott, Kate Kirkpatrick, IT4950, Großer Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2017, Emanzipation, Richard David Precht, Paris (City), Partnerschaft, Café de Flore, Feminismus, Gleichberechtigung, EMYS-Jahrespreis für das beste Sachbuch im Jugendbuch 2018, Philosophin, Jean-Paul Sartre, IT 4950, Deutscher Jugendliteraturpreis (Sonderpreis Gesamtwerk) 2023, Paris (Region), Eli Friedlander