img Leseprobe Leseprobe

Energie – Klima – Ressourcen

Quantitative Methoden zur Lösungsbewertung von Energiesystemen

Sven Linow

PDF
29,99

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Bau- und Umwelttechnik

Beschreibung

Die Herausforderungen der nächsten Ingenieurs- Generation heißen Energiewende, Klimawandel und nachhaltiger Ressourceneinsatz. Dieses Lehrbuch möchte dem angehenden Ingenieur eine systematische, evidenzbasierte Bewertung von Optionen der zukünftigen Energieversorgung ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die ganze Bandbreite des erforderlichen Wissens aufgefächert:

- vergleichende Darstellung fossiler und erneuerbarer Technologien
- Methoden und Kennzahlen zur Analyse technischer Lösungen hinsichtlich Leistung, gesellschaftlichen Nutzen und Umweltauswirkungen
- Viele Beispiele zur Darstellung von wissenschaftlich belastbaren Entscheidungs- und Anpassungsprozessen zu Energiefragen

Das Buch ist für ein Bachelorstudium verständlich aufbereitet, es werden lediglich Grundlagen der Thermodynamik vorausgesetzt. Der Autor zeigt eindringlich, warum in der gesellschaftlichen Diskussion über unsere energetische Zukunft die technische Expertise dringend gebraucht wird. Umgekehrt zeigen die Beispiele, dass eine rein technische Lösung nicht möglich ist. Dieses Wissen ist für den Ingenieur unerlässlich.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover 4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis
Technische Akademie Esslingen e. V.
Cover Bautentrocknung
Michael Grübel
Cover Rolled Wall
Carina Kisker
Cover Umnutzung von Sakralbauten
Constantin von Rheinbaben
Cover Ausbau und Fassade
Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade
Cover Diversität im Bauwesen - Die Gamechanger
Bianca Christina Weber-Lewerenz
Cover Simmer Grundbau 2
Ulrich Burbaum

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Energiespeicher, Energiewende, Kerntechnik, Erdwärme, Technosphäre, Digitalisierung, Ökobilanz, Wirkungsgrad, Abgasreinigung, Geoengineering, Photosynthese, Nachhaltige Entwicklung, Carbon Capture and Storage, Stoff, Nutzungsgrad, Energiewandlung, Wasserkreislauf, Ressourceneinsatz, Photovoltaik, Emissionen, Sustainable Development, Kumulierter Energieaufwand, Energiebilanz, Wärmepumpe, Treibhauseffekt, Brennstoffe, Wärmeübertragung, Windkraft, Entropie, Solarthermie, Erderwärmung, Produktlebenszyklus, Wachstum, Wasserkraft, Anthropozän, Produktlebensweg