Sind wir nicht Menschen
T.C. Boyle
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Beschreibung
Böse, komisch, bizarr – die neuesten Stories von T. C. Boyle: Der Meister der American Short Story nimmt uns mit auf eine bewegte Reise in unsere unheimliche Zukunft.
In seinen neuesten Stories nimmt uns T.C. Boyle mit auf eine bewegte Reise in unsere unheimliche Zukunft. Eine Zukunft, in der der kirschrot phosphoreszierende Pitbull das klavierspielende Mikroschwein der Nachbarin zerfleischt. In der durch Genmanipulation perfekte Kinder aus dem Katalog gezeugt werden oder man mit der Relive Box in die eigene Vergangenheit reisen kann. In T.C. Boyles komisch-bizarren Erzählungen wimmelt es von argentinischen Ameisen und ebenso sympathischen wie unheimlichen Wesen, die unser Leben bedrohen. Die beste Sammlung des Meisters der American Short Story – böser und witziger und unterhaltsamer denn je.
Rezensionen
"Starke Geschichten für heftige Zeiten." Denis Scheck, ARD Druckfrisch, 26.04.20 <br> <br>"T.C. Boyle behandelt in seinen neuen Erzählungen die großen Themen unserer Zeit – unheimlich, realitätsnah, dystopisch." Meike Fessmann, Tagesanzeiger, 04.04.20 <br> <br>"Boyles Geschichten rocken. Als würde man ein Konzert am Ende der Welt besuchen, ohne Rückreiseticket." Stefan Maelck, Norddeutscher Rundfunk, 26.02.20 <br> <br>"'Sind wir Menschen' erzählt von großen Themen, von den Umweltkatastrophen dieser Tage, vom Aussterben vieler Tierarten, der Absurdität genetischer Reinheitsvorstellungen, von Migration und der Bedrohung planetarer Lebensgrundlagen. ... T.C. Boyles neue Geschichten sind auf abgeklärte Weise radikal - als Realismus des Carpe diem."
Kundenbewertungen
Klonen, Komik, Mensch, Amerika, Genmanipulation, #ohnefolie, Zeitreise, Story, Szenario, Erzählung, Tiere, Umwelt, Wissenschaft, Dystopie, Unheimlich, Natur, skurril, witzig, Zukunft