img Leseprobe Leseprobe

Familienglück

Wie wir durch Anerkennung eine erfüllte Eltern-Kind-Beziehung erreichen

Jens Corssen, Thomas Fuchs

EPUB
17,99

Knaur Balance eBook img Link Publisher

Sachbuch / Angewandte Psychologie

Beschreibung

Persönlichkeits-Coach trifft Kinderpsychologen. Jens Corssen und Thomas Fuchs kombinieren das Beste aus ihrer Arbeitspraxis zu einem neuen Coaching-Konzept für Eltern und Kinder: Sich im Hier und Jetzt um eine gute Gestimmtheit bemühen, anstatt eigene Wünsche und Erwartungen auf den Partner oder die Kinder zu projizieren, ist der eine Schlüssel für ein harmonisches Familienleben. Also: Mehr Gegenwart leben als Zukunft planen! Der andere ist, eine Geisteshaltung zu entwickeln, mit der es gelingt, Worte der Wertschätzung und Anerkennung zu verwenden und jede Form der Entwertung von Partnern und Kindern zu vermeiden. Auf unterhaltsame Art, fundiert und mit vielen prägnanten Beispielen aus ihrer therapeutischen Praxis vermitteln die Experten Wege für gelingende Eltern-Kind-Beziehungen.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

gut zusammen leben, Pubertät, Krisen bewältigen, Ratgeber Kommunikation, harmonisches Familienleben, Kinder erziehen, Konflikte lösen, Erziehung, Ratgeber Eltern, Erfüllte Eltern-Kind-Beziehung, Jugendpsychologie, Elternerziehung, moderne Erziehung, Kindererziehung Ratgeber, Ratgeber Kindererziehung, Coaching für Eltern, Familienprobleme, Eltern-Kind-Beziehung, Familienkonflikte lösen, Ratgeber Familie, Ratgeber für Eltern, Lösungen für Eltern, Erziehungsprobleme, Familienpsychologie, Kinderpsychologie, Ratgeber Kinder, Lebenskrisen bewältigen, Eltern und Kind, Schulprobleme, Coaching Bücher, glücklich zu Hause, respektvoller Umgang miteinander, miteinander auskommen, Jens Corssen, Wertschätzung, gesunder Umgang mit Kindern, Eltern Kind Beziehung, Erziehung ohne Schimpfen, glücklich daheim, Kindererziehung Psychologie, Erziehungsratgeber, Elternratgeber, Anerkennung, Familiencoach, Familienkonzept, Coaching, Beziehungen verbessern, Familientherapie