img Leseprobe Leseprobe

Deutschland misshandelt seine Kinder

Das Buch zum ZDF-Drama "Stumme Schreie"

Prof. Dr. Michael Tsokos, Saskia Guddat

EPUB
9,99

Droemer eBook img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

»Die Rechtsmediziner Saskia Guddat und Michael Tsokos haben eine erschütternde Anklageschrift verfasst.« Stern Das deutsche Kinder- und Jugendschutz­system versagt mit grausamer Regelmäßigkeit. Die beiden Berliner Rechtsmediziner legen den Finger in eine schmerzende Wunde: Polizei-Statistiken verzeichnen etwa 4000 schwere Kindesmisshandlungen pro Jahr in Deutschland. Die Dunkelziffer ist jedoch enorm. Experten gehen von mehr als 200 000 Fällen aus – mit steigender Tendenz. Jeden Tag werden in Deutschland mehr als 500 Kinder von Erwachsenen durch ihr familiäres Umfeld misshandelt. Fast jeden Tag wird ein Kind durch körperliche Gewalt getötet. Die renommierten Rechtsmediziner Michael Tsokos und Saskia Guddat von der Berliner Charité über skandalöse Missstände im Kinderschutzsystem Die Rechtsmediziner Michael Tsokos und Saskia Guddat schildern das schockierende Ausmaß der Gewalt. Und sie decken gravierende Missstände auf: Der Kinder- und Jugendschutz versagt auf ganzer Linie. Sozialarbeiter schreiten oft nicht ein und gefährden das Leben der Kinder. Ärzte deuten aus Unkenntnis Misshandlungsspuren falsch, und Richter sprechen in Zweifelsfällen vorschnell die angeklagten Eltern frei. Ein aufrüttelndes Buch, das die Missstände im deutschen Kinderschutz schonungslos offenlegt und dringend notwendige Veränderungen anmahnt. Anhand vieler Beispiele aus der rechtsmedizinischen Praxis zeigen die Autoren, wie wir Gesundheit und Rechte der Kinder auch in Deutschland besser schützen können. Vor allem aber fordern sie ein beherztes Einschreiten gegen Kindesmisshandler – und gegen all jene, die die alltägliche Misshandlung von Kindern durch Wegschauen, Verharmlosen und Tabuisieren begünstigen.

Weitere Titel von diesem Autor
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Prof. Dr. Michael Tsokos
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Israel
Constantin Schreiber
Cover Das Ding in meinem Kopf
Andreas Große Halbuer
Cover er/ihm
Nils Pickert
Cover Reise nach Germania
Leon Enrique Montero
Cover Deutschland, lass uns reden
Katrin Göring-Eckardt
Cover Der Penis-Fluch
Schlecky Silberstein
Cover Real World Impact
Sebastian Cleemann
Cover Real World Impact
Christoph Bornschein
Cover Die entspannte Frau
Nicola Jane Hobbs
Cover Yoga
Gunda Windmüller
Cover Every Body Counts
Barbie Latza Nadeau
Cover Jenseits der Staatsräson
Prof. Dr. Jacob Eder
Cover Diversität
Nathan Lents
Cover Peace, Moms
Evelyn Weigert
Cover Baba Issues
Tessniem Kadiri
Cover Katzen und Kapitalismus
Courtney Gustafson
Cover Deadline Day
Max Ropers

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Denise Malowsky, Gewalt gegen Kinder, Lukas Helmholtz, ärztliches Versagen, Kindesmissbrauch, Sachbuch Kindesmissbrauch, Gewalt in der Familie, Jugendhilfe, Amon Mansouri, Jugendamt, soziale Verantwortung, Deutschland, Kinderhilfe, Professor Michael Tsokos, familiäre Gewalt, Tom Helmholtz, Kinderhilfe Deutschland, Saskia Guddat, Jugendschutz, True-Crime, Misshandlungen in Familien, Hendrik Petzold, Rechtsmedizin, Kindeswohlgefährdung, Gewalterfahrungen, Kindeswohl, Kindesmisshandlung, Mißhandelungsopfer, Jugendschutzsystem