img Leseprobe Leseprobe

Diese ganzen belanglosen Wunder

Roman | »Der Roman der puren Gegenwart. Ein sprachliches Kunstwerk.« Thomas Andre, Hamburger Abendblatt

Leona Stahlmann

EPUB
16,99
Amazon 16,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

dtv img Link Publisher

Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Beschreibung

Wie die Hoffnung bewahren, wenn die Welt vor die Hunde geht? Auf einer stillgelegten alten Saline lebt Zeno mit seiner Mutter Leda. Hier in den Salzmarschen gelten eigene Gesetze, ab und an steigt der Fluss ins Haus, die Vögel werden immer weniger. Als Leda dem Jungen nicht länger beim Verlieren seiner Welt zusehen kann, verschwindet sie. Doch Zeno hält sich noch an die kleinsten Wunder. Über die verschlungenen Wege einer App lernt er Katt kennen, die auf der Flucht vor dem Ende einer Liebe ist – und das Zusehen aushält. Und bald zieht es auch andere, dem Großstadtleben am Rande der Apokalypse müde Menschen in die karge, schöne Marschlandschaft. Ein schillernder Roman über die Sehnsucht nach Natur, lebensrettende Wahlverwandtschaften und die Hoffnung, die in den Gezeiten liegt.

Weitere Titel von diesem Autor
Leona Stahlmann
Leona Stahlmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Berge, Kein Planet B, literarischer Roman, Meer, Familie, Lebensmut, Klimawandel, Krise, Mutter, Wasser, Salzmarsch, Umwelt, Gegenwart, Gemeinschaft, Natur, Saline, Arbeit, Klimakrise, Freundschaft, Fabel, Anspruchsvolle Literatur, Klima, Zukunft