img Leseprobe Leseprobe

23 Uhr 12 – Menschen in einer Nacht

Ein Roman in zwölf Geschichten | »Durchgeknallt und wild, wie eine Drehbuchvorlage für den nächsten Film von Quentin Tarantino.« Christine Westermann, WDR

Adeline Dieudonné

EPUB
14,99

dtv img Link Publisher

Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Beschreibung

Zwölf Menschen nachts an einer Raststätte … Eine Sommernacht an einer Autobahn-Raststätte in den Ardennen. Im hellen Neonlicht werden ein Dutzend Personen um 23:12 Uhr Zeuge, wie eine alte Frau über die Leitplanke der Fahrbahn klettert. Die Kassiererin der Tankstelle; Chelly, die Pole-Dance-Lehrerin; Alika, das philippinische Kindermädchen; Victoire, 25-jähriges Topmodel; Loic, Autoschlosser und Pick-up-Artist; Joseph, Handelsvertreter für Milben …: Jeder von ihnen ist ein outsider und hat einen an der Klatsche. Ein einzigartiges Panoptikum menschlicher Absonderlichkeiten in Dieudonnés unvergleichlichem Sound: Knallhart, drastisch, wild, tabulos, surreal, rabenschwarz und voll überbordender Fantasie.

Weitere Titel von diesem Autor
Adeline Dieudonné
Adeline Dieudonné
Adeline Dieudonné
Adeline Dieudonné
Adeline Dieudonné
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover The First to Fall
Kristina Moninger
Cover Mismatch
Laura Willud
Cover Never
Jessa Hastings

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Roman Neuerscheinung, literarischer Roman, literarischer Spaß, bizarr, tabulos, Absurdität unserer Zeit, Grindadrap, belgischer Humor, Sommernacht, Französischsprachige Gegenwartsliteratur, roman noir, Außenseiter, leichtfüßig, Belgien, Ardennen, Gesellschaftsbild, Raststätte, unverwechselbarer Sound, animalische Seite des Menschen, französische Gegenwartsliteratur, surreal, Gewalt, Geschlechterrollen, Niedertracht, Sommer, Autobahn, Französischsprachige Literatur, Machtrausch, Tankstelle, Kulturpass, Männlichkeit, Selbstbewusstsein, Sex, Schwarzer Humor