img Leseprobe Leseprobe

Wie die Null aus dem Nichts entstand

und weitere Sternstunden der Mathematik

Umberto Bottazzini

EPUB
14,99

dtv img Link Publisher

Sachbuch / Naturwissenschaft

Beschreibung

Die kürzeste Geschichte der Mathematik Es war eine Revolution, als ein unbekanntes Genie die ersten Ziffern aufzeichnete. Damit begann der Siegeszug der Mathematik: Auf einmal hatte alles einen Wert, ließ sich vermessen, zählen und berechnen. Anhand solcher Schlüsselmomente erzählt Umberto Bottazzini in sechs kurzen Kapiteln, wie die Mathematik unsere Welt eroberte. Protagonisten dieser Erfolgsgeschichte sind die Zahlen: Warum ist das Wesen der Kreiszahl Pi die Lösung eines uralten Rätsels? Zählten Chinesen anders als Europäer? Und was hat es mit den imaginären Zahlen auf sich? Auf der Suche nach den Antworten vereint Bottazzini mathematisches Hintergrundwissen mit einem charmanten Streifzug durch Literatur, Kunst und Philosophie.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Pythagoras, Sachbuch Mathematik, Gauß, Sachbuch Naturwissenschaften, Irrationale Zahlen, Harald Lesch, Kreiszahl, Goldener Schnitt, Archimedes, Bertram Maurer, Zahlen, imaginäre Zahlen, Anaximander, Launay, Espresso mit Archimedes, Albrecht Beutelspacher, Ian Stewart, Geometrie, Stefan Buijsman, Welt-Formeln, Geschichte der Zahlen, Philosophie, Simon Singh, Zahl Pi, Stephen Hawking, Lehrer Geschenk Buch, Unberechenbar, Der große Roman der Mathematik, Rudolf Taschner, Buch Mathematik, Mathematik, Mathematikgeschichte, Mathe verstehen, Sachbuch Neuerscheinung 2021, Geschichte der Mathematik, Literatur, Kulturgeschichte, Einstein, Das Mathebuch, Pickover