Konrad Adenauer

Dreieinhalb Leben – Biographie

Friedrich Kießling

EPUB
24,99 (Lieferbar ab 15. Mai 2025)

dtv img Link Publisher

Sachbuch / Biographien, Autobiographien

Beschreibung

Ein großer Kanzler. Er prägt Deutschland bis heute. Konrad Adenauer hat viel dazu beigetragen, dass die Demokratiegründung in Deutschland nach 1945 gelang. Seine Entscheidungen bei der Ausformulierung des Grundgesetzes, des Umgangs mit NS-Belasteten, der Einführung der sozialen Marktwirtschaft, der Gründung einer christdemokratischen Partei haben das Land geprägt. Und Adenauer hat Deutschland zurück in den Kreis der Nationen geführt, in Europa und weltweit. Doch er hat die junge Demokratie auch existenziell belastet, mit illegaler Parteienfinanzierung und der geheimdienstlichen Ausspähung der SPD. Friedrich Kießling zeichnet das Bild eines ambivalenten Charakters, der große Handlungsmacht besaß und sie für das Land, seine Partei und nicht zuletzt für sich selbst einzusetzen wusste.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gehlen, Parlamentarischer Rat, Parteispenden, Christdemokratie, Verfassungsschutz, Willy Brandt, Bonn, Montanunion, Bundeskanzler, Keine Experimente, CDU, Röhndorf, 1876, SPD, Sowjetunion, CSU, D-Mark, Kriegsgefangene, Kölner Oberbürgermeister, Berlin-Krise, Helmut Kohl, Köln, Ludwig Erhard, Bundeswehr, Grundgesetz, Wirtschaftswunder, Globke, Kurt Schumacher, Bundesnachrichtendienst, Wiederbewaffnung, Maria Laach, John F. Kennedy, Charles de Gaulle, 1967, Berlin-Blockade, Bundesrepublik, Theodor Heuss, Währungsreform