Die Bundeswehr

Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende

Sönke Neitzel

PDF
9,99 (Lieferbar ab 20. März 2025)

C.H.Beck img Link Publisher

Sachbuch / Politik

Beschreibung

Im November 1955 wurde die Bundeswehr gegründet. Unumstritten war sie nie, und die Deutschen wurden nie so richtig warm mit ihr. Im Kalten Krieg bildete sie den Kern der NATO-Landstreitkräfte. Doch nach 1990 wurden Personalstand, Ausrüstung und Fähigkeiten drastisch reduziert, schließlich auch die Wehrpflicht abgeschafft. Der Schwerpunkt verlagerte sich von der Landes- und Bündnisverteidigung hin zu Auslandseinsätzen. Seit dem 24. Februar 2022 ist alles anders. Fähigkeiten müssen schnell wieder erlangt werden und die Bevölkerung muss ihre Haltung zur Armee überdenken. Sönke Neitzel analysiert die Geschichte der Bundeswehr und zeigt die aktuellen Herausforderungen.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sicherheitspolitik, Auslandseinsätze, Militärgeschichte, Wiederbewaffnung, Bundeswehr, Luftwaffe, Verteidigungsfähigkeit, Marine, Territorialverteidigung, Wehrpflicht, Armee, Heer, Zeitenwende, NATO, Kalter Krieg, Struktur, Ausrüstung, Militär