img Leseprobe Leseprobe

Vergangenheitspolitik

Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit

Norbert Frei

EPUB
14,99

C.H.Beck img Link Publisher

Sachbuch / Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Beschreibung

Wie sind die Westdeutschen in den fünfziger Jahren mit dem Problem der NS-Vergangenheit politisch umgegangen? Nicht nur die von Adenauer geführte Bundesregierung, sondern auch die sozialdemokratische Opposition zeigte sich bereit, dem massiven gesellschaftlichen Verlangen nach einem „Schlußstrich“ unter die seit 1945 praktizierte Entnazifizierung und die Ahndung von NS-Straftaten zu entsprechen. Das Ergebnis war eine „Vergangenheitspolitik“, die schließlich sogar schwerstbelasteten Kriegsverbrechern die Freiheit brachte und den späteren Vorwurf einer „unbewältigten Vergangenheit“ begründete.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gesellschaft, Kriegsverbrechern, Politik, Straftaten, Entnazifizierung, NS-Vergangenheit, Ahndung, Vergangenheitspolitik, Regierung, Vergangenheitsbewältigung, Adenauer, Nationalsozialismus, Deutschland