img Leseprobe Leseprobe

Anpassung an den Klimawandel in der Raumordnung im Bundesland Niedersachsen

Vanessa Schneider

PDF
36,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Stadt-, Raum- und Landschaftsplanung

Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2,1, Technische Universität Dortmund (Raumplanung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit mit dem Titel „Anpassung an den Klimawandel in der Raumordnung im Bundesland Niedersachsen“ untersucht die Rolle der Raumordnung bei der Klimaanpassung in Niedersachsen. Ziel ist es, den aktuellen Stand der Implementierung von Klimaanpassungsmaßnahmen in der Regionalplanung zu analysieren und Optimierungspotenziale aufzuzeigen. Die Arbeit analysiert die klimatischen Veränderungen und ihre Auswirkungen in Niedersachsen, insbesondere auf die Küstenregionen und in Ballungsräumen. Es werden relevante Handlungsfelder wie Freiraum, Siedlungs- und Infrastruktur sowie spezifische Sektoren (z. B. Wasserwirtschaft, Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft) untersucht. Durch die Auswertung von Regionalplänen und Experteninterviews werden bestehende Maßnahmen evaluiert und Ansatzpunkte für eine verbesserte Anpassungskapazität identifiziert. Die Arbeit hebt hervor, wie die Raumordnung durch ihre übergeordnete Planungsebene zur Verringerung der Vulnerabilität und zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels beitragen kann. Sie betont die Bedeutung einer flexiblen, langfristigen und integrativen Planung.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Alles super?
urbanista.ch
Cover Rheinische Reflexionen 2024
Hans-Henning Schultes

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Raumplanung, Klimaanpassung, Niedersachsen, Raumordnung