Die kunterbunte Welt der Farben. Kennenlernen der Farben mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren
Astrid Ribic
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Kindergarten- und Vorschulpädagogik
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,00, , Sprache: Deutsch, Abstract: Meiner Meinung nach gibt es viele Möglichkeiten zum Kennen-Lernen, also sowohl zum Kennenlernen als auch zum Lernen, der Farben mit Kindern. Bei der Auseinandersetzung mit diesen Beschäftigungsmöglichkeiten verfolge ich das Ziel, den Kindern das Thema „Farben“ spielerisch und auf kindliche Interessen abgestimmt näherzubringen. Nicht außer Acht gelassen werden darf dabei die Erarbeitung der Möglichkeiten, Ideen und Grenzen, um eine Inklusion von Kindern mit visuellen Beeinträchtigungen zu unterstützen. Wesentliche Schwerpunkte in dieser Arbeit sind darum: - Die Bedeutung der Farben; - Möglichkeiten zum Erlernen der Farben mit Hilfe von Sprache und Spiel; - Experimente und Kreativarbeiten mit Farben; - Zusammenhang von Farben und Gefühlen; -Inklusion von Kindern mit Beeinträchtigungen bei der visuellen Wahrnehmung von Farben
Kundenbewertungen
Kindergarten, Farben und Gefühle, Farben lernen mit Kindern, Kreativarbeiten, Kinderkrippe, Tagesmutter, Inklusion, Praxisbeispiele, Experimente, Bedeutung der Farben für Kinder, Kinderbetreuerin