Wie trägt die Anwendung der Wirkungstreppe von Phineo zur verbesserten Messbarkeit und nachhaltigen Steigerung sozialer Wirkung in Non-Profit Organisationen bei?
Jana Höhle
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Vor- und Nachteile der Anwendung der Wirkungstreppe von Phineo genauer zu betrachten. Es soll erörtert werden, wie Non- Profit Organisationen mit Hilfe dieser Methode ihre Projekte effektiver gestalten und gleichzeitig die Wirkung dieser Projekte besser nachweisen können. Zu Beginn der Arbeit wird es eine Einführung in die verschiedenen Begrifflichkeiten geben, die durchlaufend für die vorliegende Arbeit relevant sind und so ein erstes Verständnis für das Thema aufbauen. Im Kapitel 3 der Arbeit wird es um die Entstehung und den Ursprung der Wirkungstreppe gehen, bevor im Kapitel 4 der Aufbau anhand einer Abbildung genauer erläutert wird. Da sich diese Arbeit kritisch mit der Methode der Wirkungstreppe auseinandersetzt, werden in Kapitel 5 die Vor- und Nachteile der Anwendung in Non-Profit Organisationen betrachtet, die im nächsten Schritt kritisch hinterfragt werden. Abschluss dieser Arbeit bildet das Fazit.
Kundenbewertungen
Phineo, Sozialökonomie, Non-Profit, Wirkunstreppe, Organisationen, Sozialwirtschaft