img Leseprobe Leseprobe

Das Leib-Seele-Verhältnis nach Gottfried Wilhelm Leibniz. Wie verhalten sich Körper und Seele zueinander?

PDF
6,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Renaissance, Aufklärung

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2,7, Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die Metaphysik von G. W. Leibniz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das sogenannte Leib-Seele-Problem, in welchem das Verhältnis zwischen Körper und Seele thematisiert wird, ist seit Jahrhunderten eines der umstrittensten Probleme der Philosophie. In der vorliegenden Arbeit soll das Verhältnis zwischen Körper und Seele aus der Perspektive des Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz dargestellt werden. Im ersten Schritt werden dafür die Begriffe des Körpers und der Seele definiert. In Bezug auf die Definition des Körpers werden außerdem die ihm kennzeichnenden Merkmale der Materie, der Kraft und der Bewegung erläutert. Im Anschluss erfolgt die Definition der Seele, die eine Unterscheidung zwischen den leeren und den vernünftigen Seelen, die man auch als Geister bezeichnet, voraussetzt. Es soll aber vor allem auf die vernünftigen Seelen Bezug genommen werden. Während des Prozesses des Definierens der beiden Begrifflichkeiten, werden erste Ansätze für die Klärung der Frage, wie sich Körper und Seele zueinander verhalten, bereits aufgestellt - denn sowohl Körper als auch Seele sind auf einer gewissen Art und Weise voneinander abhängig. Danach folgt der Teil, in dem geklärt werden soll, woraus sich die Beziehung der beiden Substanzen zusammensetzt. Dafür werden zuerst die zuvor definierten Begriffe des Körpers und der Seele miteinander verglichen und anschließend ihr Verhältnis zueinander erläutert. Im Anschluss soll noch das Leib-Seele-Verhältnis bei den Tieren definiert werden und vor allem darauf Bezug genommen werden, inwiefern sich dieses von dem der Menschen unterscheidet.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Die Ethik Spinozas
Kathrin Wagner
Cover Fliegender Brief
Johann Georg Hamann
Cover Ausgewählte Schriften
Hans-Peter Nowitzki
Cover Yoga für den Anfang
Ulrich Orlowski

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Verhältnis, Leibniz, Materie, Metaphysik, Gottfried Wilhelm Leibniz, Körper, Leib-Seele-Problem, Seele, Lösungsansatz, Philosophie