Jean-Paul Sartres "Das Sein und das Nichts". Aus dem Nichts in die Freiheit
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / 20. und 21. Jahrhundert
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Vertiefungsmodul Theoretische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Hausarbeit erarbeite ich systematisch den Freiheitsbegriff von Jean-Paul Sartre, wie er ihn in seinem philosophischen Hauptwerk "Das Sein und das Nichts" darlegt. Sartre gilt als der Philosoph der Freiheit, daher eignet sich dieses Thema ideal für eine Hausarbeit und für die generelle Einarbeitung in seine Philosophie. Es ist eine wertvolle Arbeit, nicht nur für das Verständnis dieses zentralen Begriffs der Philosophie von Jean-Paul Sartre, sondern auch essentiell, um seine existenzialistische Philosophie im Ganzen nachzuvollziehen.
Kundenbewertungen
Freiheit, Jean-Paul, Phänomenologie, Sartre, Nichts, Bachelor, Philosophie, Jean-Paul Sartre, Ontologie, Sein, Theoretische Philosophie, Paul, Existenzialismus, Master, Freiheitsbegriff, Seminararbeit, Hausarbeit, Jean