Die Hashtag-Suche als Informations- und Nachrichtenquelle. Motive der Informationssuche im Internet
Lucy Bobir
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Medienwissenschaft
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den Motiven der Hashtag-Nutzung als Informations- und Nachrichtenquelle. Zusätzlich wird der Zusammenhang zwischen den Motiven der Plattform-Nutzung und den Motiven der Hashtag-Setzung untersucht. Außerdem wird der Frage nachgegangen, ob die Hashtag-Suche gegenüber der Google-Suche bevorzugt wird. Dazu wurden die Motive der Hashtag-Setzung, Plattform-Nutzung und Hashtag-Nutzung in Bezug auf die Informationsgewinnung, sowie Motive der Hashtag-Suche mithilfe einer qualitativen Inhaltsanalyse von Befragungsdaten untersucht. Dazu wurden 20 Probanden, die aktive Social Media Nutzer sind und aktuell oder früh schon einmal Hashtags verwendeten haben, befragt. Zugrunde gelegt wird der Uses-and-Gratifications-Ansatz, anhand dessen die Motive erklärt werden können. Die gewonnenen Ergebnisse liefern einen Überblick zu den Motiven der Hashtag-Nutzung (Hashtag-Setzung, Hashtag-Anklicken, Hashtag-Suche) und zeigen, dass der Ansatz eine relevante Rolle für das Verständnis dieser Motive spielt.
Kundenbewertungen
information, Journalismus, nachrichten, hashtag, instagram, social media, Uses-and-Gratifications-Ansatz