img Leseprobe Leseprobe

Der Einfluss der Vorbildfunktion der Vorgesetzten auf die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden

Steffi Boyke

PDF
36,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Grundlagen

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel eines Gleichgewichts zwischen Arbeit und Privatleben im Kontext der Digitalisierung und erweiterter Verfügbarkeitsanforderungen steht nach bisheriger Studienlage mit Work-Life Balance förderlichem, insbesondere familienunterstützendem Verhalten seitens Organisation und Vorgesetzter in signifikantem Zusammenhang. Basierend auf der theoretischen Grundlage adaptiver und transformationaler Führung sowie gemäß den Forderungen u.a. des Job Demands-Ressourcen Modells, der Grenzmanagement- als auch der Selbstbestimmungstheorie fungieren Vorgesetzte hinsichtlich des Erreichens und Gestaltens einer Work-Life Balance als Vorbilder. Das vorliegende systematische Review beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die Funktionalität von Strategien zur Work-Life Balance durch diese Vorbildfunktion Vorgesetzter verändert. Die Suche in elektronischen Datenbanken (PsycInfo, PsycArticles, PSYNDEX, PubMed, ResearchGate) nach seit 2010 veröffentlichten Peer Reviews zum Zusammenhang von Vorgesetztenverhalten und Work-Life Balance ergab nach Volltextüberprüfung 52 Treffer. Die Wahl der Strategie hing von der Lebenswelt, dem Selbstverständnis und der arbeitgebenden Organisation Vorgesetzter ab. Unterstützend und familienfreundlich zu agieren, erfüllte die Funktion, Mitarbeitenden bei der Entfaltung und Gestaltung ihrer Work-Life Balance zu fördern mit statistisch abbildbaren Ergebnissen geringerer psychischer Belastung, weniger Fluktuationsabsichten, mehr Arbeits- und Lebenszufriedenheit als auch Leistung. Zukünftig wäre eine Differenzierung der nationalen Rahmenbedingungen mit Unterscheidung demographischer Variablen und familiärer Gegebenheiten sinnvoll, um konkrete Strategien Vorgesetzter abzuleiten, Mitarbeitenden passgenauer Work-Life Balance zu ermöglichen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover PsychometricLLaMA
Björn Thorben Gilles
Cover Best-Seller
Kutay Sahin
Cover Diversitäten
Thomas Nölle
Cover Verhaltenstherapie
Bibiana Schuch
Cover Verhaltenstherapie
Bibiana Schuch

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Family Supportive Organizational Program, Empowering Leadership, Co-Worker Support, Vorbildfunktion Vorgesetzter, Boundary Management, Work-Life Conflict, Connecting Leadership, Self Determination Theory, JDR-Modell, Führungskräfte, Job Crafting, Job Demands-Resources Model, Family Supportive Supervisor Behavior, Work-Life-Balance, Transformational Leadership, Family-Work Interference, Adaptive Führung, Family-Work Enrichment